Die Diagnose Zöliakie und die damit verbundene glutenfrei Ernährung stellt besonders zu Anfang
eine Herausforderung dar.
Gerne unterstütze ich Sie bei Diagnosestellung über die Einführung der glutenfreien Kost bis hin zur Verlaufskontrolle.
Die glutenfreie Kost ist sehr streng zu nehmen. Kontamination im kleinen Rahmen können
ein großes Risiko bedeuten. Daher ist es bei dieser Erkrankung sehr wichtig, dass Sie (und bei Kindern auch die Umgebung) gut geschult ist.
Dazu gehört das Wissen, welche Lebensmittel Gluten enthalten oder Gluten enthalten können.
Wo können Kontaminationen auftreten und wie können diese vermieden werden.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Lesen und Bewerten von Zutatenlisten und Spurenkennzeichnung.
Hierbei richte ich mich nach der Leitlinie Zöliakie und den Empfehlungen und Aussagen der DZG (Deutsche Zöliakie Gesellschaft). Ich bin durch die DZG geschult worden.<< Neues Textfeld >>